„Der Tatortreiniger“ – im Juni im Programm

Heiko „Schotty“ Schotte ist Tatortreiniger und immer zur Stelle, wenn andere das kalte Grauen packt. Bei seiner ungewöhnlichen Arbeit trifft Schotty auf sehr skurrile Typen, denen er mit seiner entwaffnend kauzigen Art so manches dunkles Geheimnis entlockt. Eines ist sicher: Wenn Lachen auf Verbrechen trifft, dann kann Schotty nicht weit sein.

Erleben Sie drei Episoden der beliebten TV-Serie für die Bühne adaptiert: „Sind Sie sicher?“, „Fleischfresser“ und „Schottys Kampf“ versprechen einen spannenden und zugleich humorvollen Theaterabend!

In „Sind Sie sicher?“ gerät Schotty an Herrn Grimmeheim, den tyrannischen Chef einer Consulting-Firma, der nicht nur die Toilettenzeiten seiner Mitarbeiter überwacht, sondern ihnen das Leben durch psychischen Druck und manipulative Spielchen zur Hölle macht. Schnell sieht es so aus, als ob Herr Grimmeheim den Tatortreiniger ebenfalls mit seinen perfiden Methoden in seine Fänge bekommt …

Eine Kriegserklärung bekommt Schotty in der Episode „Fleischfresser“ von der jungen Frau Kim.
Während Heiko Tiere ganz selbstverständlich als Nahrungsmittel des Menschen betrachtet, ist Kim eine radikale Veganerin: Sie zwingt Schotty auf ein Schlachfeld der Massentierhaltung und Moral zu einem deftigen Schlagabtausch irgendwo zwischen Tofu und Wurstbroten.

In „Schottys Kampf“ soll Heiko die Spuren an der Eingangstür zu einer Parallelwelt aus einer unfassbaren Sammlung aus Nazi-Memorabilien beseitigen. Das ist schon schlimm genug. Dass aber Auftraggeber Ulf Sanderberg seine politische Gesinnung so unverhohlen preisgibt, ist zu viel für Schotty. Zunächst eingeschüchtert, fasst Heiko neuen Mut – denn der Aufpasser des Neonazi-Vereinsheims lässt sich wunderbar manipulieren …

Autorin Mizzi Meyer versteht es, ihren Helden Heiko in die absurdesten Situationen zu befördern, in denen er sich stets allzu menschlichen Problemen ausgesetzt sieht. Schotty trägt seinen Verstand im Herzen und auf der Zunge: So gerät er in eine skurrile Lage nach der anderen, die mit Biss und intelligentem Witz für höchstes Vergnügen sorgen.

Vorstellungen vom 9. bis 15. Juni 2023 um 20 Uhr Grenzlandtheater Aachen, am Sonntag, 11. Juni, bereits um 18 Uhr.

Tickets