Grenzlandtheater Aachen

Grenzlandtheater Aachen der StädteRegion Aachen GmbH
Elisen Galerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6
52062 Aachen

Telefon: (0241) 47 46 10 (Verwaltung)
Telefon: (0241) 47 46 111 (Theaterkasse)
Telefax: (0241) 47 46 123

Kontakt

– für Jugendliche ab 14 Jahren –
Premiere am 8. November 2023

Anfang der 30er Jahre, schon fällt der Schatten der Nazi-Diktatur auf die wankelmütige Demokratie. Die 18-jährige Stenotypistin Doris verlässt ihre rheinische Provinzheimat, um im pulsierenden Leben Berlins ein „Glanz“ zu werden.
Für ihren Traum von Liebe, Luxus und Karriere ist die Weltstadt mit ihren unerschöpflichen Angeboten an Kinos, Theatern, Tanzpalästen und Flanierstraßen das einzig in Frage kommende Ziel. Der glitzernd-bunten Scheinwelt der Film- und Schlagerstars steht der glanzlose Alltag mit Massenarbeitslosigkeit, Kriminalität und vor allem oberflächlichen Männerbekanntschaften entgegen. In Beziehungen, die Doris eingeht, erlebt sie das Herabsinken in die Halbwelt. Trotz Enttäuschungen versucht Doris, ihren Platz in der großstädtischen Vergnügungswelt zu behaupten.

Mit dem Monodrama von Irmgard Keun steht ein Klassiker der Moderne auf dem Spielplan für jugendliche Zuschauer*innen.

Regie: Franziska Arndt
Ausstattung: Steven Koop

„Das kunstseidene Mädchen“ bieten wir für Schulen der StädteRegion im Rahmen der Bildungszugabe als kostenfreie Theateraufführung an. Darüber hinaus sind Gastspiel-Buchungen von Schulen/Bildungseinrichtungen außerhalb der StädteRegion möglich.

weitere Informationen & Spieltermine:
Imke Voigt
Telefon (0241) 47 46 117
E-Mail greta@grenzlandtheater.de

X