„Vielleicht wird er niemals lernen, richtig zu sprechen.“
Patricks Trick – Stück von Kristo Šagor
für Menschen ab 10 Jahren
Premiere am 25. August 2020 im St. Ursula Gymnasium Aachen
Patrick wünscht sich einen Bruder. Als er in der Nacht seine Eltern in der Küche belauscht, erfährt er, dass seine Mutter schwanger ist. Aber er erfährt auch, dass das neue Geschwisterchen vielleicht niemals sprechen können wird. Die Eltern sind ratlos. Sollen sie das Kind wirklich bekommen? Doch Patrick will sich nicht entmutigen lassen und ist fest entschlossen, seinem Bruder das Sprechen beizubringen …
Besetzung:
Patrick: Enrico Ledzinski
Patricks Bruder & diverse: Fabio Piana
Regie: Axel Weidemann
Ausstattung: Tom Grasshof
„Patricks Trick“ ist ein humorvolles und temporeiches Theaterstück zum Thema Inklusion aus der Sicht eines Kindes. Es ermutigt dazu, eigene Ängste zu überwinden und niemals aufzuhören, Fragen zu stellen.
Das Nachdenken über den Umgang mit Menschen, die „anders“ sind – wie definiert man überhaupt „normal“ und „anders“ -, bietet viele Anknüpfungspunkte zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema.
Spieltermine:
Aachen:
St. Ursula Gymnasium: 25.8. / 26.8./ 27.8./28.8.2020, jeweils 10 Uhr
4. Aachener Gesamtschule: 31.8./ 1.9./ 2.9.12.2020, jeweils 10.30 Uhr
David-Hirsch-Schule: 3.9.2020, 10.30 Uhr
Hauptschule Drimborn: 10.9.2020, 12 Uhr sowie 11.9.2020, 8.50 & 12 Uhr
Herzogenrath:
Merian Gesamtschule: 9.9.2020, 11.45 & 14.15 Uhr
Stolberg:
LVR Gutenberg Schule: 14.9./ 15.9.2020, jeweils 11.15 Uhr
Ritzefeld Gymnasium: 16./17.9.2020, jeweils 11.45 Uhr
Alsdorf:
Gymnasium Alsdorf: 28.9./ 29.9./ 30.9.2020, jeweils 11.20 Uhr
Monschau:
St Michael Gymnasium: 6.10./ 7.10./ 8.10.2020, jeweils 11.35 Uhr
weitere Infos dazu erhalten Sie bei unserer Theaterpädagogin
Claudia Döhmen
Telefon (0241) 47 46 117
E-Mail greta@grenzlandtheater.de