– für Jugendliche ab 10 Jahren –
Ein ganz normaler Schultag – aber heute kommt alles anders! Wieso? Weil ab heute alles anders werden muss! Und schon klopft es an der Tür! Es dampft. Es brodelt. Plötzlich stehen sie vor uns – Marti und Alexis zwei abgespacte Menschensubjekte aus dem Jahr 2109, gestrandet im Hier und Heute. Gerade eben waren die beiden Raumschiffbrüchigen noch auf dem Mars – der letzten Zufluchtsstätte der Menschen –, und jetzt stehen sie direkt vor uns! Ein bisschen mit der Zeit vertan haben sich die zwei. Eigentlich wollten sie doch Martis Oma Martha abholen, bevor der Planet Erde zugrunde geht. Die Oma wird aber leider erst 2030 geboren. Was sind schon sieben Jahre im Vielverflug der Zeit? Solange es den Sand noch gibt und den Wald? Wenn es das Eis als Berg noch gibt und nicht nur am Stiel? Alexis, Marti und ihr Publikum fassen einen Plan. Einen Plan B! Damit es keinen Planeten B geben muss.
Alexis: Linda Klein
Marti: Jannik Hazelhof
Inszenierung: Fabian Goedecke
Ausstattung: Paula Gehrlein
Spieltermine:
„Plan(et) B“ bieten wir für Schulen der StädteRegion im Rahmen der Bildungszugabe als kostenfreie Theateraufführung an. Darüber hinaus sind Gastspiel-Buchungen von Schulen/Bildungseinrichtungen außerhalb der StädteRegion möglich.
März 2023:
Stolberg – Ritzefeld-Gymnasium: 28. bis 31.03.
weitere Informationen:
Imke Voigt
Telefon (0241) 47 46 117
E-Mail greta@grenzlandtheater.de