Grenzlandtheater Aachen

Grenzlandtheater Aachen der StädteRegion Aachen GmbH
Elisen Galerie Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6
52062 Aachen

Telefon: (0241) 47 46 10 (Verwaltung)
Telefon: (0241) 47 46 111 (Theaterkasse)
Telefax: (0241) 47 46 123

Kontakt

Die Aachener Nachrichten über „Der zerbrochne Krug“

„Unter Ottos Regie spielen in jedem Moment alle, ob sie reden oder schweigen. Sie reagieren, werden zu Spiegeln des Ungeheuerlichen.“ (…) „So Sarah Flechtkers Eve, die … in jedem Moment leidet, sich ekelt und empört.“ (…) „Weigelin zeigt die boshafte Verbindung von scharfsinniger Bauernschläue mit der Lust an Macht und Manipulation, quirlig, hellwach, erfahren, rücksichtslos und diabolisch.“ (…) „Wenn sich Zeugen der Wahrheit nähern, ist seine Mimik grandios – geöffneter Mund, zusammengekniffene Augen, die Arme rudern, er ist beweglich, unberechenbar, ideenreich in aberwitzigen Argumentationen.“ (…) „Franziska Arndt setzt das gelassen um, freundlich, mit dezentem Ekel, dann aber entsetzt über die Erkenntnis.“ (…) „Cynthia Thurat poltert, quasselt, plustert sich auf. Doch manchmal werden die ausdrucksstarken Augen starr …“ (…)„Große Augen auch bei Ruprecht (Franz Deckert) – wunderbar naiv. Sein Ruprecht ist der Situation nicht gewachsen, kapiert erst zum Schluss.“ (…) „Und dann ist da Robert Flanze als Schreiber Licht nah am Richter, dem er nicht selbstlos dient, intrigant, schwitzend, lauernd.“ (…) „Brigitte, einer biederen Zeugin, schenkt Gregor Weigerber süffisante, frömmelnde Züge.“ (…) „Der Abend ist spannend, witzig, burlesk, und selbst Kleists altertümliche Sprache fasziniert. Eine grandiose Leistung … Viel Applaus.“ (…) „Zum Schluss noch eine Überraschung … Nochmals Applaus und viel Zustimmung.“

Aachener Zeitung, 26. September 2025

Infos zum Stück

 

 

X