Was ist der Förderverein?
1991 ins Leben berufen, hat sich der Förderverein Grenzlandtheater Aachen e.V. zur Aufgabe gesetzt, das seit 1950 bestehende Grenzlandtheater Aachen ideell und materiell zu unterstützen und durch die Bereitstellung von finanziellen Mitteln außergewöhnliche Theaterproduktionen und Projekte zu ermöglichen. Z. B. wird derzeit der Bereich des jungen Grenzlandtheaters GRETA unterstützt. Aber auch die Unterstützung von Nachwuchsschauspielern durch die jährliche Verleihung des „Karl-Heinz Walther-Preises“ haben sich die Mitglieder des Fördervereins Grenzlandtheater e.V. zur Aufgabe gemacht.
Dem Vorstand des Fördervereins gehören an:
Reiner Bertrand – Vorsitzender
Nikolaus Schmetz – stellv. Vorsitzender
Julia Savelsberg – Schatzmeisterin
Uwe Brandt – Intendant Grenzlandtheater Aachen
Hermann Fuchs – Kaufmännischer Geschäftsführer Grenzlandtheater Aachen
Sibylle Lorz-Leonhardt – Beisitzerin
Thomas Claßen – Beisitzer
Manfred Bausch – Beisitzer
Zur Zeit umfasst der Verein rund 600 Mitglieder, die mit einem Jahresbeitrag von € 23,- pro Person oder einem beliebig höheren Beitrag das Haus regelmäßig fördern.
Mitglieder des Fördervereins werden über Aktuelles und anstehende Veranstaltungen informiert.
Warum sollte ich dem Förderverein beitreten?
- ermäßigter Eintritt zum Theater Talk
- freier oder ermäßigter Eintritt zu Sondervorstellungen von GRETA
- Wahl des Karl-Heinz Walther-Preisträgers und Teilnahme an der Preisverleihung
- gelegentliche Probenbesuche
- Gespräche mit Autoren, Regisseuren und Schauspielern
Wie kann ich den Förderverein unterstützen?
Am besten indem Sie Mitglied werden. Warum nicht gleich heute?
Veranstaltungen
Auch in dieser Spielzeit bieten wir Ihnen als Mitglied des Fördervereins Grenzlandtheater Aachen e.V. wieder spezielle Veranstaltungen an. Diese werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Fordern Sie unseren Newsletter an, um benachrichtigt zu werden, sobald Termine fest stehen.